Evaluierung einer neuartigen Schilddrüsenmanschette zur Verringerung der Strahlenbelastung von Kopf und Hals bei röntgengeführten Eingriffen.

Larsson M, Apell P, Jonasson P, Lundh C. Göteborg Schweden. Posterpräsentation auf der LINC-Tagung, Leipzig, Deutschland, 2020.

METHODE

Texray HeadPeace und MindPeace wurden im Hinblick auf die Verringerung der Strahlenbelastung von Kopf und Hals bei klinischen Eingriffen untersucht. Als Vergleich dienten eine Standard-Schilddrüsenmanschette und ein an der Decke montierter Bleiglasschild.

ERGEBNISSE

Vorläufige TLD-Daten zeigten, dass MindPeace (verlängerte Schilddrüsenmanschette) die Strahlung in den Hals-, Kinn- und Ohrschnitten reduziert (A, B, C). Ein gewisser Abschirmungseffekt durch MindPeace wurde auch in den Gehirn- und Schädelschnitten festgestellt (D, E). Bei der Standard-Schilddrüsenmanschette wurde nur im Halsbereich (A) und teilweise im Kinnbereich (B) eine Reduzierung festgestellt. HeadPeace zeigte eine abschirmende Wirkung in der Schädelschicht (E) bis zu einer Tiefe von 2 cm, wo HeadPeace den Phantomkopf bedeckte.

SCHLUSSFOLGERUNG

Für einen optimalen Strahlenschutz sollten Geräte verwendet werden, die den gesamten Kopf des Bedieners vor Streustrahlung schützen. In der klinischen Praxis ist dies jedoch nicht immer möglich. Außerdem ist insbesondere bei komplexen Fällen, bei denen der Strahlenschutz besonders wichtig ist, eine optimale Platzierung der Bleibrille nicht immer möglich. HeadPeace und MindPeace können daher einen ergänzenden Schutz bieten.